- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
MRaimondi-Kopie AB 3.5
- Measurements
-
Höhe: 242 mm (Blatt)
Breite: 179 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: MICHELANGEL
- Related object and literature
-
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 100.22.Kopie
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 87.1.Kopie 1
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.273.1.Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.3.1.Kopie
hat Vorlage: Nach einem Stich von M. Raimondi;
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Adam
Apfel
Baum
Dorf
Eva
Landschaft
Schlange
Sündenfall
Teufel
Gebäude
Baum der Erkenntnis
ICONCLASS: Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
ICONCLASS: der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht
ICONCLASS: Garten Eden, Paradies
- Culture
-
Italienisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1512-1600
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Raimondi, Marcantonio (Stecher der Vorlage)
- Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Time of origin
- 1512-1600