Bild

Die Mutter des Künstlers

Fedor Encke erwarb sich nach seiner Ausbildung in Berlin, Weimar und Paris einen guten Ruf als Bildnismaler. Die zahlreichen Damenporträts der achtziger Jahre zeichnen sich durch eine für ihre Zeit schlichte Vornehmheit aus. Am bekanntesten wurde sicher das Bildnis der Martha Liebermann von 1888 (Versteigerung Sotheby’s, München, 29.11.1989, Los 114). Die Nationalgalerie besitzt zwei Damenporträts: das »Bildnis Frau Steinmann« von 1885 (Inv.-Nr. A II 908), vormalig Pflegemutter des Senators an der Berliner Akademie der Künste Heinrich Barth, und das Bild »Die Mutter des Künstlers« von 1887 (Inv.-Nr. A II 897). Das Sujet ›Bildnis der Mutter‹ war sehr beliebt im 19. Jahrhundert und ist in der Sammlung der Nationalgalerie mehrfach vertreten (vgl. Rethel, Inv.-Nr. A II 868; Waldmüller, Inv.-Nr. A I 1083). Die alten Damen sind stets mit sichtbarer Hochachtung und mit Interesse an ihren ausdrucksstarken, vom Leben geprägten Gesichtern wiedergegeben. Die dennoch meist konventionellen Bildnisse gelangten später oft aus Familienbesitz in die Sammlung der Nationalgalerie. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A II 897
Maße
Höhe x Breite: 119,5 x 84,5 cm
Rahmenmaß: 152 x 116 x 12,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1937 Ankauf von Eva Encke, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1887

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)