Akte

Rescriptum Auseinandersetzung um Absetzung aus dem Dienst

Kläger: (2) Emanuel Schnell, Küster zu Neukloster

Beklagter: Caspar Bussing, Pastor zu Neukloster sowie Johann Bartolt Mylich, Amtmann zu Neukloster als Nebenbekl.

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P)

Fallbeschreibung: Der Kl. hatte sich in nicht erhaltenem Schriftsatz über den Bekl. beschwert, da dieser ihn außer Dienst gesetzt und einen neuen Küster angenommen hat. Das Tribunal fordert den Bekl. und den Amtmann Mylich am 07.01. zum Gegenbericht auf, den ersterer am 14.01. einreicht und erklärt, der Kl. habe seinen Küsterdienst am 02.05.1658 in Gegenwart von 4 Zeugen gekündigt und auf mehrfache Nachfrage auf dieser Kündigung bestanden. Der Bekl. beruft daraufhin einen anderen Küster, wogegen der Kl. Einspruch erhebt. Das Tribunal beruft am 21.01. eine Kommission aus den Assessoren Schlüter und Dreyer sowie den Wismarer Pastoren und trägt ihnen auf, die Parteien am 27.01. miteinander zu versöhnen. Der jetzige Küster wird aufgefordert, sich des Amtes zu enthalten, der Kl. soll den Dienst weiterhin versehen. Am 27. und 28.01. findet der Vorbescheid statt, die Kommissare weisen den Kl. zu allem gebührenden respect" gegenüber dem Bekl. an. Am 28.01. entschuldigt sich Dr. Joachim Zander bei der Kommission für den nicht eingegangenen Bericht des Amtmannes, der wegen seiner Abwesenheit in Geschäften nicht erstellt werden konnte und bietet an, diesen nachzuliefern. Am 01.02. wird der Bekl. nachdrücklich aufgefordert, keine weiteren Eingriffe in die Rechte des Konsistoriums zu begehen und sich "unverweislich zu verhalten, das andere mittel zu gebrauchen nicht nötigk sey." Außerdem wird der Fiskal damit beauftragt, ein Verfahren gegend en Amtmann von Neukloster einzuleiten wegen Vertreibung des Küsters von seinem Amt und Neubestellung eines Küsters ohne dazu den Konsens erbeten zu haben. Am 07.02.1659 verspricht Bussing Vizepräsident Mevius, seinen Dienst ohne Beanstandungen zu versehen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1659

Prozessbeilagen: (7) von Tribunalsbote Erich Wiese ausgestellte Übergabequittungen für Tribunalsmandate vom 10. und 11.01.1659; durch Gottfried Christian Michael ausgestellte Übergabebescheinigung für ein Tribunalsmandat vom 24.01.1659; Aussage des Pastor von Groß Tessin vom 27.01.1659

Archivaliensignatur
(1) 3936

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
14.01.1659-08.02.1659

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.10.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 14.01.1659-08.02.1659

Ähnliche Objekte (12)