Münze

Kapitolias (Dekapolis)

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Elagabal n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Oktastyle Tempelfront mit spitzem Dreiecksgiebel und zwei zinnenartigen Türmen; darin sitzt Zeus mit Zepter n. l. gewandt.

[A]V K M [ANTωNIN] () Drapierte Panzerbüste des Elagabal n. r., lorbeerbekränzt. (2018-04-09) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 5857
Maße
Gewicht: 15.06 g; Durchmesser: 30 mm; Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [A]V K M [ANTωNIN] Rückseite: [IEP // KAΠI]Tω / K/P-B (= Jahr 122 = 218/219 n. Chr.)

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 104 Nr. 24
SNG ANS Bd. VI Taf. 1276.

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Antike
Gott

Ereignis
Herstellung
(wo)
Kharakmoba (Kerak)
(wann)
218-219 n. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 218-219 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)