AV-Materialien
Spielhallen - Verschreckte Anwohner, hilflose Politiker
Angelika Waibel ist alarmiert, Evangelos Vrakas stocksauer. Beide aus höchst unterschiedlichen Gründen. Beides Mal hat der Ärger mit dem Boom von Glücksspielhallen im Land zu tun. Seit zehn Jahren hat die Zahl der "Spielhöllen" um 70 Prozent zugenommen. Angelika Waibel im Freiburger Stadtteil Stühlinger hat inzwischen die zweite Spielhalle vor dem Haus. "Seither gibt es Einbrüche in der Nachbarschaft, in den Spielhallen selbst Raubüberfälle und nachts telefonieren die Spieler auf der Straße nach Geldnachschub".
Die Stadt Freiburg sieht bisher keine Möglichkeit dagegen vorzugehen. Um eine solche Entwicklung zu verhindern, haben Stuttgarter Lokalpolitiker mit einem baurechtlichen Kniff ein neues Glücksspiel-Center im Stadtteil West ausgebremst. Evangelos Vrakas, der in der Region um Stuttgart fünf sogenannte "Mehrfachspielhallen" betreibt, will "bis zur letzten Instanz" dagegen klagen. Seine "Entertainment-Center" hätten nichts mit "Spielhöllen" gemein, sie seien "Freizeiteinrichtungen" und "Begegnungsstätten".
Wer hat also recht? In vielen betroffenen Kommunen bleibt Unwohlsein, oft Hilflosigkeit im rechtlichen Katz-und-Maus-Spiel. Andererseits werden im Land jährlich um 600 Millionen Euro Steuern von allen Glücksspielbetrieben eingenommen. Denn Kommunen erheben Vergnügungssteuer. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt...
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100020/206
- Umfang
-
0:03:30; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Person
-
Becker, Tilman
Rust, Ingo; Politiker, Abgeordneter, Assistent, Lehrbeauftragter, Staatssekretär, 1978-
Vrakas, Evangelos
Waibel, Angelika
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau FR
- Laufzeit
-
11. März 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. März 2010