Fotografie

Menhire von Carnac

Nicht weit entfernt vom Golf von Morbihan in der Bretagne befinden sich die Steinfelder von Carnac (Alignements de Carnac). In dieser Art sind sie die größten Megalith-Anlagen der Welt. Die Menhire (aufrecht stehende, große Steine) wurden etwa um 4500 vor Chr. aufgestellt. Heute sind davon noch über 2800 Steine in mehreren Gruppierungen, auf einer Fläche von 40 Hektar und einer Länge von 4 Kilometern zu sehen.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2004/13090-50
Measurements
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Material/Technique
Fotografisches Material; Farbdia

Event
Herstellung
(who)
Alwin Tölle ( - )
(where)
Frankreich
(when)
1970er Jahre

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Alwin Tölle ( - )

Time of origin

  • 1970er Jahre

Other Objects (12)