Buch

S.J.: "Der Fall Jacobsohn", 1913

In der Schrift "Der Fall Jacobsohn", erschienen 1913 im Verlag der Schaubühne in Charlottenburg, schildert der junge Theaterkritiker Siegfried Jacobsohn seine Lebensjahre zwischen Plagiatsaffäre und Gründung der "Schaubühne". Widmungsexemplar. Tucholsky schrieb im Jahr 1913 unter dem Titel "Siegfried Jacobsohn" mit dem Pseudonym "Ignaz Wrobel" in der "Zeit im Bild" über den "Fall Jacobsohn". "Wenn man den Tageszeitungen glauben wollte: ein kleines, aber wildes Tier. [...] Was hatte er nicht alles auf sich geladen: abgeschrieben hatte er und beleidigt, und von einer Schauspielerin war er verprügelt worden - na? [...] Es ist eine Sache, ob er damals ... oder ob er nicht. Er wird und muß es uns einmal erzählen. Aber ich halte es für nicht sauber, einem scharfen und klugen Kopf eine Geschichte zehn Jahre lang nachzutragen, die weder feststeht - nur die Übereinstimmung ist da, vom Abschreiben weiß niemand etwas - noch so staatsgefährlich ist. Schlimmstenfalls eine Jugendtorheit - - also woher das ebenfalls gute Gedächtnis der Mitwelt? Wem gilt der Haß? Seinem Kopf?" Tucholsky schätzte Jacobsohn sehr und schilderte seine Wahrnehmung dieses Mannes im gleichen Artikel: "...ein kleiner schwarzer Mann, der freundlich lächelte, über alles ruhig und klug redete, immer mit dem wundervollen Motto: Medias in res. Ein Revolver war in dem ganzen Zimmer nicht zu sehen. [...] Wenn sich nicht gerade jemand ein Butterbrot in die "Schaubühne" wickelt, so hat das Blatt keine Flecken." (Ignaz Wrobel, in: Zeit im Bild, 1.10.1913) Das Buch enthält die handschriftliche Widmung des Autors vom 08.09.1922 "Zur Erinnerung an den Sommer 1922"

Standort
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
Sammlung
Sammlung Tucholsky. Handschriften Dokumente Originale
Inventarnummer
A0-00023 / SC-00798
Maße
8°, 55 Seiten
Material/Technik
Papier, Karton, Gebunden

Verwandtes Objekt und Literatur
Michael Hepp, 1993: Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen, Reinbek bei Hamburg
Friedhelm Greis, Stefanie Oswalt, 2008: Aus Teutschland Deutschland machen. Ein politisches Lesebuch zur "Weltbühne", Berlin

Bezug (was)
Buch
Widmung
Die Schaubühne
Die Weltbühne
Bezug (wer)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1913
Ereignis
Vollendung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1923

Rechteinformation
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

Entstanden

  • 1913
  • 1923

Ähnliche Objekte (12)