Jn disem buch werde[n] begriffen vn[d] gefunde[n] zwo wunderbarlicher hystorien gantz lieblich zelesen ... : Die erst hystori von zweyen trüwen gesellen mit namen Olwier eynes künigs sun vß Castilia vnd Arto eynes künigs sun von Algarbia ... Die ander hystori sagt von zweyen brüderen Valentino vnnd Orso deren vatter eyn keiser zu Constantinopel ...
- Weitere Titel
-
In disem buch werden begriffen und gefunden zwo wunderbarlicher hystorien gantz lieblich zelesen ...
Historien treuen Königs Sohn
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 2301
- VD16
-
VD16 H 3865
- Maße
-
2
- Umfang
-
[6], CLXXXII Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Holzschn.)
Bibliogr. Nachweis: VD16 H 3865; Gotzkowsky, Volksbücher I: 15./16 Jh., 1, S. 138, Nr.1 u. S. 164f., Nr. 1. - Holzschnitte von Urs Graf (German Hollstein XI, Nr. 364, 365a-g, 366a-x)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Basel
- (wer)
-
Petri
- (wann)
-
1521
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00018130-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ziely, Wilhelm
- Graf, Urs
- Petri
Entstanden
- 1521