Münze
Carus (August/September 282 - Juli/August 283): Alexandria / Ägypten, 282/283 n. Chr. – Tetradrachme
Vorderseite: Brustbild des Numerian Caesar mit Lorbeerkranz nach rechts, Panzer und Paludamentum, von hinten gesehen. Α(ΥΤΟΚΡΑΤΩΡ) Κ(ΑΙΣΑΡ) Μ(ΑΡΚΟΣ) Α(ΥΡΗΛΙΟΣ) ΝΟΥΜΕΡΙΑΝΟΣ Κ(ΑΙΣΑΡ) Σ(ΕΒΑΣΤΟΣ)
Rückseite: Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln zwischen zwei Vexilla nach links, Kopf nach rechts zurückgewandt, hält im Schnabel Kranz; im Feld oben L Α.
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AL_3187
- Maße
-
Durchmesser: 19.00 mm
Gewicht: 8.30 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
geprägt; Billon
- Klassifikation
-
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
- (wann)
-
282/283 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 282/283 n. Chr.