Segne uns und deine Gaben : Gottesdienst zu Erntedank
Dieser Gottesdienstentwurf zu Erntedank legt den Fokus auf die Danksagung über den Speisen, die im Evangelium des Tages (Mk 8,1-9) genannt wird. Desweiteren wird ein Bezug auf eine besondere Darstellung der Speisung der 4000 hergestellt, die sich im sogenannten Goldenen Münchner Psalter findet. Die Miniatur ist als Karte "Brotvermehrung und Abendmahl" (Buchmalerei, Goldener Münchner Psalter) unter der Art.-Nr. 2260 zum Preis von 0,25 € erhältlich
Jesus spricht den Dank über das Brot. Die Karte zum Erntedankfest zeigt das in einem ungewöhnlichen Motiv: In der alten Buchmalerei ist die Erzählung von der Brotvermehrung in die Darstellung des Abendmahls Jesu eingezeichnet. Der Gottesdienst-Entwurf zu Erntedank legt den Fokus auf die Danksagung über den Speisen wie sie im Evangelium des Tages (Mk 8,1-9) genannt und im "Goldenen Münchner Psalter" dargestellt ist
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
20 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
- Schlagwort
-
Evangelische Kirche
Gottesdienst
Evangelische Kirche
Gottesdienst
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Gottesdienst-Institut der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
- (wann)
-
[2022?]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
- Gottesdienst-Institut der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Entstanden
- [2022?]