Arbeitspapier | Working paper
The availability heuristic revisited: experienced ease of retrieval in mundane frequency estimated
Nach Tversky und Kahnemans (1973) 'availability (Erreichbarkeit) heuristic' schätzen Individuen die Häufigkeit oder die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses danach ein, mit welcher Leichtigkeit ihnen Beispiele oder Assoziationen einfallen. Der vorliegend Beitrag zeigt, daß in den Forschungen zu diesem Ansatz die Leichtigkeit, mit der sich an etwas erinnert wird, und der Umfang des Erinnerten nicht unterschieden werden. Anhand eines Experiments mit den Einschätzungsurteilen von 28 Studenten wird der Ansatz einer methodischen und analytischen Revision unterzogen. (pmb)
- Weitere Titel
-
Die Revision der Erreichbarkeitsheuristik: Leichtigkeit der Erinnerung bei alltäglichen Häufigkeitseinschätzungen
- Umfang
-
Seite(n): 13
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA-Arbeitsbericht (1992/23)
- Thema
-
Psychologie
Psychologie
Sozialpsychologie
Heuristik
Wahrnehmung
Schätzung
Erfahrung
Erinnerung
Gedächtnis
Wahrscheinlichkeit
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wänke, Michaela
Schwarz, Norbert
Bless, Herbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
1992
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-69847
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Wänke, Michaela
- Schwarz, Norbert
- Bless, Herbert
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 1992