Assimilation und Kontrast in der Urteilsbildung: Implikationen für Fragereihenfolgeeffekte

Abstract: 'Der vorliegende Beitrag stellt ein allgemeines psychologisches Modell vor, das die kognitiven Prozesse spezifiziert, die zur Entstehung von Assimiliations- und Kontrasteffekten in der Urteilsbildung führen... Dieses Modell nutzt neuere kognitionspsychologische Überlegungen zur dynamischen Wissensrepräsentation und beansprucht als allgemeines Urteilsmodell Geltung in einer Vielzahl von Inhaltsbereichen... Im Bereich der Umfrageforschung erlaubt das Modell unter anderem die Vorhersage des Auftretens, der Größe, der Richtung und der Generalisierung von Fragereihenfolgeeffekten in Umfragen. Dieser Anwendungsbereich ist Gegenstand des vorliegenden Beitrags.' (psz)

Alternative title
Assimilation and contrast in judgment formation: implications for resulting effects of question sequences
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 15 (1991) 29 ; 70-86

Classification
Politik
Keyword
Weizsäcker, Richard von
Urteilen
Kontrast
Politiker
Wissensrepräsentation
Implikation

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1991
Creator
Schwarz, Norbert

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-209748
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:42 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schwarz, Norbert

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)