Archivale

Abschriften zur Stiftung des Klosters Neusaß/Schöntal

Enthält: 1157 März 15 Kaiser Friedrich I. nimmt das von Wolfram von Bebenburg gestiftete Kloster in Neusass in seinen Schutz. Notariell begl. Abschrift vom 13. August 1689; 1157 Bischof Gebhard von Würzburg beurkundet und bestätigt die von Wolfram von Bebenburg geschehene Stiftung des Klosters Neusass; 1163 Bischof Heinrich von Würzburg bestätigt die von Wolfram von Bebenburg geschehene, unter den Schutz seiner Kirche gestellte Stiftung des früher Neusäss, jetzt Schöntal genannten Klosters mit Zubehör

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Bü 162
Former reference number
B 503 II Bü 3, 14
Extent
1 Bü
Notes
s.a. B 503 I U 1, WUB Nr. 362 und Nr. 381

Context
Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten >> 3. GEISTLICHE UND WELTLICHE PRIVILEGIEN >> 3.2 Weltliche Privilegien
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 II Schöntal, Zisterzienserkloster: Akten

Indexentry person
Bebenburg; Wolfram von
Friedrich I.; deutscher Kaiser
Gebhard; Bischof zu Würzburg
Heinrich; Bischof zu Würzburg
Indexentry place
Neusaß : Kloster Schöntal, Schöntal KÜN

Date of creation
(1157, 1163) 1689

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1157, 1163) 1689

Other Objects (12)