Care Work in der gesellschaftlichen Transformation. Beschäftigung, Bildung, Fachdidaktik

Abstract: Der Sammelband erweitert die bisherigen Diskurse zur Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe aus Sicht der Berufsbildungswissenschaft und der berufspädagogischen Praxis. Die Beiträge geben Impulse für die Gestaltung struktureller, fachlicher und didaktischer Herausforderungen, unterbreiten Gestaltungsvorschläge für Ausbildung und Lehre und benennen Forschungs- und Entwicklungsdesiderate. Neben theoretischen Fundierungen zeigen Umsetzungsbeispiele aus den Bereichen Pflege, Soziale Arbeit und Hauswirtschaft, wie der Transformationsprozess gelingen kann und bereichern so die gegenwärtige sozial- und berufsbildungswissenschaftliche Fachdebatte. (DIPF/Orig.)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Bielefeld : wbv Publikation 2023, 273 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 71). ISBN 978-3-7639-7320-0; 978-3-7639-7261-6

Bibliographic citation
Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; 71

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Care-Arbeit
Berufspädagogik
Berufsbildung
Professionalisierung
Digitalisierung
Betriebliche Bildungsarbeit
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2023
Contributor

DOI
10.25656/01:28464
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-284640
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)