Urkunden
Revers des Cuno von Bergheim, Landvogt in Elsaß, im Namen des römischen Königs Rudolf I., daß kein römischer König Ansprüche an den Roppenheimer Rhein und das Wasser daselbst habe, sondern daß dieser dem Kloster Schwarzach eigenthümlich angehöre
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 4235
- Former reference number
-
Conv. 231
- Notes
-
Darin, als älteres Einschlagpapier des 19. Jh., ein Druckbogen mit ¿Litterae patentes caesareae gegen die der Reichs-Stadt Gengenbach angehörigen Unterthanen der Stääbe, in Specie gegen den aufrührischen Staab Reichenbach, und Staab Haigerach¿ vom 24.09.1788; vgl. parallele Überlieferung in GLA 229/84939
- Context
-
Baden-Baden >> Schwarzach, Gde. Rheinmünster, Landkreis Rastatt
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Gengenbach OG; Unruhen
Haigerach : Reichenbach, Gengenbach OG; Unruhen
Reichenbach : Gengenbach OG; Unruhen
Roppenheim, Dép. Bas-Rhin [F]
Roppenheim, Dep. Bas-Rhin [F]; Wasserrechte
- Date of creation
-
1277 Dezember 24
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1277 Dezember 24