Akten

Treue Gemeinschaft Gottes Fundgrube samt Zubehör am hinteren Sauberg und Sommerleite bei Ehrenfriedersdorf

Enthält u.a.: Verleihung des zuvor unter dem Namen Himmelfahrt Fundgrube bebauten Berggebäudes.- Lösung der Grube mit dem Seifenschachter Querschlag des Sauberger Stollns.- Fertigung eines Grubenrisses.- Vorschuss für die Wiederherstellung des Wiesenpochwerkes.- Vertrag mit dem Werkmeister Flegel über den Pochwerksbau.- Lossagung der Grubenfelder Himmelfahrt obere 1.-2. Maßen, Richters Hoffnung Fundgrube und des Beilehns Herzog Karl Stolln.- Inventarverzeichnis des Pochwerkes.- Rechtsstreit zwischen dem früheren Lehnträger Gotthilf Immanuel Richter und dem Rechnungsführer Christian Johann Hermersdörfer wegen finanzieller Ansprüche.- Rückständige Beiträge zu den Revierkassen.- Lossagung ihrer Anteile durch die beiden Gesellen Richter und Hermersdörfer.- Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Eigenlöhnerschaft.- Versteigerung des Wiesenpochwerkes.- Bau einer Spinnfabrik neben dem Pochwerk.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 958 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: siehe auch Nr. 440

Kontext
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 19. T
Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Ehrenfriedersdorf
Laufzeit
1823 - 1848

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Ehrenfriedersdorf

Entstanden

  • 1823 - 1848

Ähnliche Objekte (12)