- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Ms. Rec. adj. f. 2
- Umfang
-
139 Bl., 26,5 x 18 cm
- Anmerkungen
-
vgl. Tönnies S. 20 Anm. 44 • erwähnt im Wittenberger Katalog Jena ThULB Ms. App. 22 B (3 A) (zwischen 1543 und 1546; vgl. Tönnies S. 10, 30), 3r als Nr 5: Liber domini Justiniani, sowie im Wittenberger Katalog Jena ThULB Ms. App. 22 B (8) (zwischen 1538 und 1546; vgl. Tönnies S. 10–11, 30), 2r: Liber domini Justiniani in membrana • mit Signatur ebenfalls erwähnt im Jenaer Katalog Jena ThULB, Bibliotheksarchiv, AC I 1 (vor 1571; vgl. Tönnies S. 12, 29), 88r: P 8 fol. Liber domini Justiniani • mit der heutigen Signatur erstmals erwähnt im Jenaer Katalog Jena ThULB, Bibliotheksarchiv, AC II 0 (1702–1704; vgl. Tönnies S. 12–13, 29), 13r: Liber domini Iustiniani. Codex MSCT. membranaceus in fol.; wahrscheinlich unter dem Bibliothekariat von Christian Gottlieb Buder (1722 - 1738) mit dieser Signatur versehen • auf dem Vorderdeckel Papierschild aus Mildenfurth mit brauner Titelaufschrift: Liber domini Justiniani; darunter Pergamentschild mit Signatur: 4; weiteres Schild unleserlich • auf dem Buchrücken Signatur: 2 [?]. Handschriften
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
13. Jh. 1. Hälfte
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-5456e4c0-ebbd-49a3-a6c3-2462578f515c4-00004490-0014
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- 13. Jh. 1. Hälfte