Abzug (Fotografie)

Vogelsdorf (Kr. Niederbarnim): Kriegerdenkmal, Einweihung 1924

Aufnahme eines unbekannten Fotografen, 1924
Das Denkmal ist laut Inschrift den Gefallenen des Ersten Weltkrieges gewidmet ("1914–1918 / Den Opfern des Weltkrieges a. d. / Gemeinde Vogelsdorf"). Die Inschrift nennt alle Namen und Daten der 17 Soldaten (weitgehend lesbar, nur zum Teil verdeckt). Entsprechend dem Schluss der Denkmalsinschrift dürfte es sich bei den abgebildeten Herren um die Mitglieder des "Vereins ehemaliger Waffengefährten Vogelsdorf" handeln, zu denen noch 14 überwiegend junge Frauen traten, die wohl als "Ehrenjungfrauen" fungierten. Rechts hinten die Fahne des Vereins. Im Hintergrund die Dorfkirche (von Süden, Turm abgeschnitten).

Erworben 1986. Selekt aus Sammlung Martha Ortrud Krebs (Schenkung der Erben).

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Fotografien; Brandenburg (Fotografien); Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften); Sachen, Ereignisse
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 A-3-0071
Maße
Bildgröße: 11,5 x 16,8 cm; Trägerkarton (beschnitten): 21,2 x 29,9 cm
Material/Technik
Fotografie (Papierabzug, Silbergelatine), auf Karton aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Trägerkarton unten gedruckt bezeichnet "Denkmalweihe 6. Juli 1924."
Rückseitig handschriftlich von der teilweise in Vogelsdorf aufgewachsenen Vorbesitzerin Martha Ortrud Krebs (1892-1986), nach 1945: "Das Denkmal steht an der Mauer der kleinen Dorfkirche Vogelsdorf bei Neuenhagen a. d. Ostbahn." Rückseitig re. u. Stempel der Vorbesitzerin "Heimat Bild / Schrift-Archiv / M. Ortrud Krebs / 1 Berlin 42, Ottokarstr. 2".

Bezug (was)
Frau
Ereignisbild
Kriegerdenkmal
Dorf
Dorfkirche
Kriegerdenkmal 1. Weltkrieg
1. Weltkrieg
Vereinsfahne
Abzug (Fotografie)
Gruppenbild
Bezug (wer)
Verein ehemaliger Waffengefährten Vogelsdorf
Bezug (wo)
Landkreis Niederbarnim
Vogelsdorf (Fredersdorf-Vogelsdorf)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Vogelsdorf (Fredersdorf-Vogelsdorf)
(wann)
06.07.1924

Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Entstanden

  • 06.07.1924

Ähnliche Objekte (12)