Männliche Sozialisation : eine Einführung

Diese neue Einführung zur männlichen Sozialisation versucht, die Bedingungen und Möglichkeiten des Aufwachsens von Jungen und die männliche Lebensbewältigung im Erwachsenenalter im gegenwärtigen Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft aufzuschließen und zu systematisieren. Es wird eine dynamische Sozialisationsperspektive entwickelt, in der das Zusammenwirken von gesellschaftlicher Konstruktion der Männlichkeit, alltäglichem Geschlechterverhalten und psychodynamischem Bewältigungsverhalten von Jungen und Männern deutlich wird. Diese Perspektive wird entlang der Lebensalter im biografischen Aufbau des Lebenslaufs entwickelt. Dabei wird deutlich, dass trotz der alltäglichen Nivellierung des Geschlechterverhaltens Männlichkeit und Maskulinität im gesellschaftlichen Hintergrund und in tiefenpsychischen Schichten des Mannseins weiter wirken und unterschiedlich freigesetzt werden. Das Bewältigungskonzept ermöglicht es in diesem Zusammenhang, das für die Geschlechtersozialisation typische aber verdeckte Wirken leibseelischer Antriebe und somatischer Bezüge darzustellen. In den Band werden in diesem Kontext die Persönlichkeitsentwicklung und das Sozialverhalten von Jungen und Männern von der frühkindlichen Ablösungsdramatik bis hin zum Integritätsproblem des älteren Mannes thematisiert. Darin sind auch die neueren Befunde der Jungen- und Männerforschung eingearbeitet. Der Autor Lothar Böhnisch, Jg. 1944, Dr. rer. soc. habil., ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783779913726
3779913720
Maße
21 cm
Umfang
279 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 267 - 279

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Junge
Geschlechtsunterschied
Sozialisation
Junge
Persönlichkeitsentwicklung
Geschlechterrolle
Junge
Männlichkeit
Mann
Geschlechterrolle

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim, München
(wer)
Juventa-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)