Libretto: Oper
Semiramis : Ein Musicalisches Schau-Spiel, Welches aus höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchleucht in Bayern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater Bey der höchst-beglückten Vermählung Sr. Königl. Maj. Joseph Röm. König [et]c. [et]c. Und der Kayserlichen und Königlichen Hoheit Maria Josepha [et]c. [et]c. Tochter von Sr. Maj. Carl den siebenten, Kayser und Herzog in Bayern, [et]c. [et]c. ist aufgeführet worden
- Alternative title
-
La Semiramide riconosciuta
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2189
- VD18
-
VD18 14568152
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[8] Bl., 135 S., [8] Bl.
- Edition
-
Libretto
- Notes
-
Uraufführung: München, 1765.01.07. - Akte: 3. - Szenen: 34. - Rollen: Semiramis, in männlichen Kleidern unter dem Nahmen deß Assirischen Königs Nini, verliebt in Scitalces, welchen sie vorhero am dem Egyptischen Hof unter dem Nahmen Hidreni gekannt, und geliebet (Frau Mingotti); Mirtheus, ein königlicher Egyptischer Prinz, und Bruder der Semiramis von ihr nicht erkannt, verliebt in Tamiris (Herr Ravanni); Hircanus, ein Scythischer Prinz, verliebt in Tamiris (Herr Dominicus Panzachi); Scitalces, ein Königlicher Prinz eines Theils von Indien, von Semiramis geglaubter Hydrenus, ein Anwerber der Tamiris, und verliebt in Semiramis (Herr Carlo Concialini); Tamiris, eine Königliche Prinzeßin deren Bactrianern, verliebt in Scitalces; Sibaris, ein vertrauter und heimlicher Liebhaber der Semiramis (Herr Solira); Fama (Mdselle Waldburga von Moditzka). - Weitere Angaben: Folio [1]: Kurztitel. - Folio [1v-2r]: Titelbll. - Folio [2v-5r]: "Argomento"/ "Innhalt.". - Folio [5r]: "Die Licenz ist von den Herrn Eugenius Giunti, Poet bey Sr. Durchleucht Herzog in bayern etc. etc.". - Folio [4v-5r]: "Errata."/ "Druckfehler.". - Folio [5v-8r]: "Mutatio di Scena"/ "Veränderung Des Schauplatz". - Folio [8r]: "Die Veränderung der Scahubühne sind von Erfindung und Direction, des Herrn Johann Paul Gaspari, Churfürstl. Theatral-Mahler und Baumeister.". - Folio [8v]: "Personaggi.". - S. [1]: "Persohnen.". - Folio [Bogensign. K 8]: "Ballet Tiré de la fable expose du sujet."
Paralleltitel: Semiramide : Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Nuovo Teatro Di Corte Per Comando Di S. A. S. E. Massimiliano Gioseppe Duca dell' Alta, e Bassa Baviera, e del Palatinato Superiore, Conte Palatino del Reno Archidapifero, ed Elettore del S. R. I. Landgravio di Leuchtenberg , &c. &c. In Occasione Del Reale Sposalizio della Sacra Real Maestà di Gioseppe, Re de' Romani, &c. &c. e dell' Imperial Prencipessa, Maria Gioseppa, &c. &c. Figlia di sua Cesarea Maestà, Carlo settimo Imperatore, e Duca di Baviera &c. &c.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München gedruckt bey Franz Joseph Thuille, Anno 1765.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1115. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Bernasconi, Andrea, S, 432-433. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 263. - Sartori, Claudio: I Libretti Italiani a stampa dalle origini al 1800. Catalogo analitico con 16 indici. 7 Bde. Cuneo 1990 – 1994. Bd. 5, Nr. 21509
Enth. außerdem: Ballet
Sänger: Frau Mingotti, ... ; Herr Ravani, ... ; Herr Panzachi, Dominico; Herr Concialini, Carlo; Herr Solira, ... ; Moditzka, Waldburga von; Gaspari, Giovanni Paolo (Bühnenbild); Du Buisson de Chalandray (Choreogr.)
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055671-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:40 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
Other Objects (12)
![Semiramis : Ein Musicalisches Schau-Spiel, Welches aus höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchleucht in Bayern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater Bey der höchst-beglückten Vermählung Sr. Königl. Maj. Joseph Röm. König [et]c. [et]c. Und der Kayserlichen und Königlichen Hoheit Maria Josepha [et]c. [et]c. Tochter von Sr. Maj. Carl den siebenten, Kayser und Herzog in Bayern, [et]c. [et]c. ist aufgeführet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c094281a-09cd-4a77-b7e8-57f751bbddd0/full/!306,450/0/default.jpg)
Semiramis : Ein Musicalisches Schau-Spiel, Welches aus höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchleucht in Bayern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater Bey der höchst-beglückten Vermählung Sr. Königl. Maj. Joseph Röm. König [et]c. [et]c. Und der Kayserlichen und Königlichen Hoheit Maria Josepha [et]c. [et]c. Tochter von Sr. Maj. Carl den siebenten, Kayser und Herzog in Bayern, [et]c. [et]c. ist aufgeführet worden
![Semiramis : Ein Musicalisches Schau-Spiel, Welches aus höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchleucht in Bayern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater Bey der höchst-beglückten Vermählung Sr. Königl. Maj. Joseph Röm. König [et]c. [et]c. Und der Kayserlichen und Königlichen Hoheit Maria Josepha [et]c. [et]c. Tochter von Sr. Maj. Carl den siebenten, Kayser und Herzog in Bayern, [et]c. [et]c. ist aufgeführet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2e48bad5-521b-4c38-937e-8ef7faf45473/full/!306,450/0/default.jpg)