Wohnhaus

Wohnhaus; Schlitz, Otto-Zinßer-Straße 9

Das traufständige Wohnhaus, 1926 nach Entwurf des Regierungsbaurats Römer am neu projektierten Abschnitt der späteren Otto-Zinßer-Straße errichtet, tritt ein wenig exzentrisch in der Reihe der hier in den 1920er Jahren errichteten Wohnbauten auf. Es hat ein verputztes Erdgeschoss, das durch steinsichtige Lisenen gegliedert wird. Obergeschoss und Giebel sind verschindelt, das Dach als Krüppelwalm-Kielbogendach ausgebildet. Zur Straße ist mittig ein über kräftigen Konsolen vortretender Erker ausgebaut, der als Zwerchhaus mit Krüppelwalmdach bis in die biberschwanzgedeckte Dachzone reicht. Er vor allem korrespondiert gestalterisch mit den Nachbarhäusern. Insgesamt wird mit dem symmetrischen Fassadenaufriss, der Materialwahl und der Kubatur ein ansprechender Eindruck der traditionalistischen Wohnhausarchitektur des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts erreicht.

Otto-Zinßer-Straße 9 | Urheber*in: Römer (Regierungsbaurat, Lauterbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Otto-Zinßer-Straße 9, Schlitz, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Römer (Regierungsbaurat, Lauterbach) [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus

Beteiligte

  • Römer (Regierungsbaurat, Lauterbach) [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)