Wohnhaus
Wohnhaus; Schlitz, Poststraße 13
Das in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts entstandene villenartige Wohnhaus weist Gestaltungselemente des Jugendstils und des Heimatschutzgedankens vor. Zu ersteren gehört die teilweise willkürlich anmutende Platzierung der teilweise zu Gruppen beziehungsweise Reihen angeordneten Fenster und ihre Rahmung durch glatte Putzstreifen. Konservativer hingegen ist die Ausbildung der Giebel als schindelverkleidete Fachwerkkonstruktionen, wobei zwischen Obergeschoss und Dach verzierte Balkenköpfe sichtbar belassen wurden. Das Dach ist in Mansardform gehalten, wird aber durch betonte Zwerchgiebel erweitert. Der rückwärtige Hauseingang behielt die originale Tür und die hölzerne Überbauung der Freitreppe. Zur Poststraße ist die bauzeitliche Einfriedung aus Holzstaketenzaun über bossiertem Sandsteinsockel mit massiven Pfosten mit gerundetem Abschluss erhalten.
- Location
-
Poststraße 13, Schlitz, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wohnhaus