Journal article | Zeitschriftenartikel
Autobiographien als Kinder ihrer Zeit
Ausgehend vom gegenwärtigen Boom autobiographischen Schreibens, nimmt der Beitrag Begriffsklärungen vor (Ego-Dokumente, Autobiographie, Memoiren, Biographie) und referiert den Diskurs der Germanistik um Referenzialität, Authentizität, Fiktionalität und das Konzept 'narrativer Wahrheit'. Der historische Wandel autobiographischen Schreibens zur Pluralität autobiographischer Erzählstile wird am Beispiel der Autobiographien von Fanny Lewald und Christa Wolf verdeutlicht. Der Beitrag schießt mit einem Plädoyer für die Verwendung autobiographischer Texte als erziehungswissenschaftliches Quellenmaterial.
- ISSN
-
2196-243X
- Extent
-
Seite(n): 275-284
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Postprint; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 29(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Biographie
Erzählung
Authentizität
Fiktion
Identität
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Klika, Dorle
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2016
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-60098-7
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Klika, Dorle
Time of origin
- 2016