Teller
Ehrenteller (Wandteller) Coelestin
Wandteller, weißes Porzellan, Vorderseite hellblau mit weißgoldener Randverzierung und Motivmalerei (Motiv: Coelestin), auf der Rückseite die blaue Porzellanmarke der Firma "Fürstenberg", das Emblem des Herausgebers IGBE, der Titel "Coelestin / Schwefel" sowie die Aufschrift "MIT DANK / UND ANERKENNUNG / FÜR 25 JAHRE MITGLIEDSCHAFT / IN DER INDUSTRIEGEWERKSCHAFT / BERGBAU UND ENERGIE" und der Vermerk "Exklusivausgabe", mit aufgeklebter Kunststoffplatte mit Öse zur Befestigung. Zubehör: Zertifikat. Der Teller zeigt als Motiv Coelestin (in Himmelblau und Gelb). Der gelbliche Farbton stellt die Beimischung von Schwefel dar. Das Motiv weißt große Ähnlichkeit zum Motiv des unter der Inv.-Nr. 030006620001 inventarisierten Porzellantellers auf. Der Porzellanteller ist Teil einer vierteiligen Edition von Ehrentellern der IGBE, hergestellt von der Porzellanmanufaktur Fürstenberg.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030006616004
- Maße
-
Durchmesser: 275 mm
- Material/Technik
-
Porzellan *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kunst
Geologie
Mineralogie
Coelestin
Schwefel
Kristalle
Mineralien
- Bezug (wo)
-
Deutschland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fürstenberg (Weser)
- (wann)
-
1956-2009
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
Herausgeber
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Entstanden
- 1956-2009