Verzeichnung
Streitsache der bremischen Ritterschaft gegen Detlef Marschalck zu Abbenseth wegen rückständigen Rossdienstes
Enthält: Gesuch der bremischen Ritterschaft an die braunschweig-lüneburgische Regierung in Stade vom 29. November 1678 um Auslieferung des beim Zöllner zu Lamstedt liegenden, Detlef Marschalck gehörenden Korns an die Ritterschaft wegen rückständigen Rossdienstes (mit Anlagen: Urteil und Mandat der schwedischen Regierung vom 22. November und 5. Dezember 1672 wegen Beschlagnahme bzw. Auslieferung von arrestierten Abgaben an die Ritterschaft in der Streitsache); Regierungsmandate vom 2. Dezember 1678; Gesuche Marschalcks vom 28. Januar und 4. Februar 1679 um Liquidation mit seinen Gläubigern wegen Hinzuziehung zu den Rossdienstgeldern und um Aufhebung der Exekution, mit nachfolgendem Regierungsmandat an die Ritterschaft vom 4. Februar 1679; Vorschlag der Ritterschaft vom 7. Februar 1679 zur Aufbringung der Marschalck'schen Rossdienstgelder, mit nachfolgender Kommissionserteilung der Regierung an den Einnehmer Hinrich Wolff zu Hechthausen wegen Verteilung des rückständigen Rossdienstes auf die Marschalck'schen Güter
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 2560
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 162 Nr. 53
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1672
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1672
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 14 Rossdienst
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Rossdienst, Bremen-Verden Ritterpferde, Bremen-Verden Rossdienstgelder, Bremen-Verden
- Laufzeit
-
1678-1679
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1678-1679