Verzeichnung
Streitsache der bremischen Ritterschaft gegen Johann Marschalck zu Klint und Franz Marschalck zu Geesthof wegen von diesen geforderter Rossdienstgelder
Enthält: Beschwerdeschrift von Johann und Franz Marschalck an die Regierung vom August 1661 wegen zu viel geforderter Rossdienstgelder, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Ritterschaftseinnehmer Christoph Pühler; Bericht des Vetters und Ritterschaftspräsidenten Johann Marschalck dazu vom September 1661; Antwortschreiben von Johann und Franz Marschalck vom März 1662; weitere Beschwerdeschrift des Johann Marschalck zu Klint gegen Pühler vom Mai 1667, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Pühler; Schreiben des Ritterschaftspräsidenten Johann Heinrich von Brobergen vom August 1667, sowie der gesamten Ritterschaft vom August 1668 und August 1672 wegen Zahlung der rückständigen Rossdienstgelder und Regulierung der Marschalck'schen Rossdienstpflicht; Regierungsmandate an die Witwe und Töchter des Johann Marschalck vom August 1668 und September 1672 wegen Regulierung der Marschalck'schen Rossdienstpflicht und Zahlung; Berichte der Witwe und Töchter an die Regierung dazu vom September 1668 und September 1672; Regierungsbescheid vom November 1672 wegen Zahlung der rückständigen Rossdienstgelder
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 2532
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 161 Nr. 26
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 14 Rossdienst
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Rossdienst, Bremen-Verden Ritterpferde, Bremen-Verden Rossdienstgelder, Bremen-Verden
- Laufzeit
-
1661-1672
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1661-1672