Adressbuch
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren : aktiv älter werden, Beratung, Unterstützung, Einrichtungen, Pflege und vieles mehr
- Alternative title
-
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
147 Seiten
- Edition
-
Stand: November 2023
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
- Classification
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Keyword
-
Alter
Alter
Augsburg
Augsburg
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
Stadt Augsburg
- (when)
-
[2023]
- Contributor
-
Augsburg
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 11:47 AM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Adressbuch
Associated
- Augsburg
- Stadt Augsburg
Time of origin
- [2023]
Other Objects (12)
![Demnach Ein Hoch-Edler, und Hochweiser Rath allhier, mit besonderem Mißfallen vernehmen müssen, daß in allhiesiger Stadt, Occasione der Saltzburger Emigranten-Sach, sehr viele wider desselben Respect lauffende grobe und unwahrhaffte Reden, und Discours ungescheuet geführt ... : [Decretum in Senatu, den 21ten Februarii, 1732]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c817a2b6-8d05-4498-ba04-12c353f10c69/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach Ein Hoch-Edler, und Hochweiser Rath allhier, mit besonderem Mißfallen vernehmen müssen, daß in allhiesiger Stadt, Occasione der Saltzburger Emigranten-Sach, sehr viele wider desselben Respect lauffende grobe und unwahrhaffte Reden, und Discours ungescheuet geführt ... : [Decretum in Senatu, den 21ten Februarii, 1732]
![Demnach bey Einem Hoch-Edlen, und Hochweisen Rath dieser deß Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Augspurg, abermahlen von unterschiedlichen Orthen die beglaubte Nachricht eingelauffen, daß die laidige Contagion in vielen Städten, und Provinzien deß Königreichs Ungarn, und Theils deren Confinen, noch nicht nachgelassen ... : [Decretum im Gebottenen Rath, den 7. Januarii, 1740]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2c6d55df-3959-4e09-a1f2-f6751daa54bf/full/!306,450/0/default.jpg)
Demnach bey Einem Hoch-Edlen, und Hochweisen Rath dieser deß Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Augspurg, abermahlen von unterschiedlichen Orthen die beglaubte Nachricht eingelauffen, daß die laidige Contagion in vielen Städten, und Provinzien deß Königreichs Ungarn, und Theils deren Confinen, noch nicht nachgelassen ... : [Decretum im Gebottenen Rath, den 7. Januarii, 1740]
![Denen samtlichen Wein-Würthen, Gast-Geben, Bier-Bräuen, Coffé-Schencken, und Brandten-Weineren, wird auf beschehenes Ansinnen deß Tit. Herrn Obrist-Lieutenant von Drais hiemit Obrigkeitlich anbefohlen, denen allhier Guarnisonierenden gemeinen Soldaten nach geschlagenen Zapffen-Streich nicht allein keinen Trunck mehr zu geben ... : [Decretum in Senatu, den 4. May, Anno 1743]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d5e9b50-69e6-423c-a361-8217f8989958/full/!306,450/0/default.jpg)
Denen samtlichen Wein-Würthen, Gast-Geben, Bier-Bräuen, Coffé-Schencken, und Brandten-Weineren, wird auf beschehenes Ansinnen deß Tit. Herrn Obrist-Lieutenant von Drais hiemit Obrigkeitlich anbefohlen, denen allhier Guarnisonierenden gemeinen Soldaten nach geschlagenen Zapffen-Streich nicht allein keinen Trunck mehr zu geben ... : [Decretum in Senatu, den 4. May, Anno 1743]
![Es hat zwar Ein Wollöbliche Obrigkeit dieser deß Heil. Reichs Statt Augspurg, schon vor vielen Jahren ... alles Ernsts und bey gesezter Straf, durch gedruckten offentlichen Anschlag, verbotten, daß man die Ziechen, Federritten und Bett-Barchet, auf dem Land nicht würcken lassen ... sondern männiglich der hieigen Maisterschafft und angeordneten Kellern sich hierunter bedienen solle ... : [Decretum in Senatu den I. Octobr. 1707]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d7b3137b-b235-4c08-9fb5-ed7bb2df3232/full/!306,450/0/default.jpg)
Es hat zwar Ein Wollöbliche Obrigkeit dieser deß Heil. Reichs Statt Augspurg, schon vor vielen Jahren ... alles Ernsts und bey gesezter Straf, durch gedruckten offentlichen Anschlag, verbotten, daß man die Ziechen, Federritten und Bett-Barchet, auf dem Land nicht würcken lassen ... sondern männiglich der hieigen Maisterschafft und angeordneten Kellern sich hierunter bedienen solle ... : [Decretum in Senatu den I. Octobr. 1707]
![Nachdem Ein Hoch Edler und Hochweiser Rath dieser deß Heil. Reichs Stadt Augspurg mißfällig vernehmen müssen, was gestalten einige von denen Ihme untergebenen Kauf- und Handels-Leuten, Kramern, und andern ... Baumwollen-Garn spinnen lassen, hernach verkauffen , und also darmit handlen, und Gewerbschafft treiben, solches aber ... dem gemeinen Nutzen in viel andere Wege schädlich ist ... : [Decretum in Senatu, den 11. Mart. 1723]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/815fc48b-659d-4ea6-acac-41030a84f97f/full/!306,450/0/default.jpg)
Nachdem Ein Hoch Edler und Hochweiser Rath dieser deß Heil. Reichs Stadt Augspurg mißfällig vernehmen müssen, was gestalten einige von denen Ihme untergebenen Kauf- und Handels-Leuten, Kramern, und andern ... Baumwollen-Garn spinnen lassen, hernach verkauffen , und also darmit handlen, und Gewerbschafft treiben, solches aber ... dem gemeinen Nutzen in viel andere Wege schädlich ist ... : [Decretum in Senatu, den 11. Mart. 1723]
![Dieweyl bey disen langwürigen, klemmen vnd vbertheüren zeyten, mehr dann etwan anderemal, hoch von nöten ist, alle sachen, fürnemlich aber die Victualien vnd essende Wahren, darvon der Mensch seines zeitlichen lebens auffenthalt nemen muß, in guter achtung zuhalten ... damit ... die Malzeyten vnd bewürttungen dermassen angestelt werden, daß es beden dem Gast vnd Wiert angenem, träglich vnd leydenlich sey ... : [Decretum in Senatu Augustano, quarto Februarij. Anno &c. 74]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/64150e22-4bee-41f3-9ba7-b3fff760e571/full/!306,450/0/default.jpg)