Aufsatzsammlung | Quelle
Sowjetische Partisanen in Weißrußland : Innenansichten aus dem Gebiet Baranoviči 1941 - 1944 ; eine Dokumentation
Vom NS-Regime als Vorwand für Massenverbrechen genutzt, in der Sowjetunion mythisch überhöht und in der jüngsten Debatte über die Wehrmacht höchst umstritten: Bis heute ist die sowjetische Partisanenbewegung als konkrete historische Erscheinung schwer greifbar. Anhand von Quellen aus weißrussischen Beständen ermöglicht Bogdan Musial in der vorliegenden Dokumentation nun Innenansichten des Alltags der Freischärler. Die Beschränkung auf das Gebiet Baranovici das bis 1939 als Wojewodschaft Nowogrodek zu Polen gehörte, erlaubt dabei nicht nur den Nahblick auf die Praxis vor Ort, sondern eröffnet auch eine Perspektive auf spezifische Konfliktlinien des Krieges im Osten, die sich hier in besonderer Weise verdichteten. Neben der Entstehung, Organisation und Kampftätigkeit der Partisanenbewegung werden deren Verhältnis zur Zivilbevölkerung, die spezifische Rolle jüdischer Partisanen und schließlich der Konflikt mit der polnischen Heimatarmee beleuchtet, der in einen "Krieg im Krieg" mündete.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783486645880
3486645889
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
271 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kt.
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; Bd. 88
- Classification
-
Geschichte Europas
- Keyword
-
Geschichte 1941-1944
Geschichte 1941-1944
Partisan
Partisan
Baranowitschi
Baranowitschi
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
München
- (who)
-
Oldenbourg
- (when)
-
2004
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:13 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aufsatzsammlung
- Quelle
Associated
Time of origin
- 2004