Lithographie
Häuser hinter einem Seedeich
Die Grafik stellt die besondere Wohnlage an der Nordseeküste vor. Von erhöhtem Standpunkt auf einer Deichkrone aus erblickt man in übereinander gestaffelten Dreiecksausschnitten Deichböschung, zwischen Busch-Baummotiven drei gereihte Häuser, deren Unterschiede strukturell fein herausgearbeitet sind, und die parallel zum Horizont verlaufende Deichflanke wie gefächert. Rechts vom Betrachterstandort befindet sich unmittelbar der zentralperspektivisch angegebene Weg auf dem Deich, der aufwärts und dann im Doppelbogen weitergeführt ist und in seiner bewegten Geste die untere Bildhälfte bestimmt. Nach rechts erstreckt sich zum Bildrand hin die abfallende Linie der Deichböschung. Liegt das Meer überwiegend als Streifen am Horizont, so ruht es rechts wie in einer Mulde. Im Bereich des Himmels zeigen sich aufgetürmte Wolken als vom Horizont aus aufsteigendes Feld mit nach rechts diagonal ausgerichteter zungenhafter Kontur, was motivisch eine Verstärkung eines Wettereindrucks darstellt, sofern die bewegte Laubstruktur als von auffrischendem Wind belebt aufgefasst wird.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
804
- Measurements
-
H: 13,4 cm, B: 27,4 cm Papier: H: 24,9 cm (1x 24,5; 1x 24,8), B: 39 cm (1x 38,5; 1x 38,7)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Stempel (u.r.: H Blunck)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.12.2025, 1:57 PM CET
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert