Journal article | Zeitschriftenartikel

Digitale Solidarität unter Arbeitnehmer*innen

In der modernen Arbeitswelt individualisieren sich Arbeitsverhältnisse zusehends. Die Orientierung an einem Kollektiv wird abgelöst von einem radikalen Durchsetzen von Partikularinteressen. Solidarität als Basiskategorie von Arbeitnehmeridentität gerät damit unter Druck. Auch Gewerkschaften laufen Gefahr, nur noch partikulare Interessen zu vertreten, wenn der Einzelne zum Maßstab des Handelns wird. Arbeitnehmer*innen in digitalen Arbeitsfeldern gelten als die Speerspitzen einer individualisierten Lebens- und Arbeitswelt. Der Artikel erarbeitet zum einen ein mehrdimensionales Konzept von organischer Solidarität und zeigt dann, wie auch in digital mediatisierten Arbeitsumgebungen solidarische Beziehungen wirksam sind. Angewandt auf drei drängende Problemfelder von Arbeit wird die Frage gestellt, inwiefern digitale Solidarität eine Chance zur Bearbeitung dieser Probleme darstellen kann.
In the modern working world, working relationships are becoming increasingly individualized. The orientation towards a collective is replaced by a radical assertion of particular interests. Solidarity as the basic concept of an employee’s identity is thus coming under pressure. Trade unions also run the risk of representing only particular interests if the individual becomes the yardstick for action. Employees in digital fields of work are considered the spearheads of an individualized world of life and work. The article develops a multidimensional concept of organic solidarity and then shows how solidarity relations are also effective in digitally mediatized working environments. Applied to three pressing problem areas of work, the question is asked to what extent digital solidarity can represent an opportunity to solve these problems.

Digitale Solidarität unter Arbeitnehmer*innen

Urheber*in: Lee, Horan; Staples, Ronald

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Digital Solidarity among workers
ISSN
1862-0035
Extent
Seite(n): 495-517
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 25(4)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Digitalisierung
Arbeit
Durkheim, E.
Interessenvertretung
Arbeitswelt
Arbeitsumgebung
Individualisierung
Solidarität
kollektive Identität
industrielle Beziehungen
Arbeitspolitik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lee, Horan
Staples, Ronald
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2018

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-63465-3
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Lee, Horan
  • Staples, Ronald

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)