Archivale

AUSSTELLER: Geistlichkeit der evangelisch-protestantischen Landeskirche Badens.

ADRESSE: Karton, 5 Bl. verbunden, mit Pallium in gelb/rote Kordel eingehängt, Hs. farbig verziert, 35 x 25,5 cm. Enggeschriebener Schriftblock in Gotisch, ähnlich Wilhelm-Klingspor-Schrift. Zweizeilige großformatige Anrede in z. T. goldgeschatteten Buchstaben, mit farbig gefaßten z. T. verziert gefüllten und umschnörkelten Anfangsbuchstaben. Gotische Initiale E in einem filigran verzierten Letterkasten, mit Floraldekor gefüllt. Erste Zeile mit Anlaß in Fettschrift. Rot ziselierte Anfangsbuchstaben bei den Anreden (Zeichenschablone), blau ziselierte bei den Absätzen.
KÜNSTLER: -
TEXT: Würdigung des Großherzogs in seiner Eigenschaft als Landesbischof der evangelischen Kirche Badens. Nach Diözesen der badischen ev. Landeskirche gegliederte Namenlisten ihrer Pfarrer sowie der Mitglieder des XIV. Armeekorps.
MAPPE: Braunes Leder auf Pappe, Spiegel und Pallium in Schmuckpapier, 36 x 27 x 1 cm. Goldgeprägung: Hochrechteckiger linearer Außenrahmen. Innerer Schmuckrahmen aus sechseckigen kettengliederähnlichen Längsfigurationen mit eingeprägten Rankenvoluten. An den vier Ecken ein geometrisch stilisierter Floraldekor. Im vorderen Mittelfeld ein an den Enden filigran verzierter und gerundeter, sonst längsrechteckiger Schriftbalken; in goldenen Lettern die Jahreszahlen 1852-1892. Der Schriftbalken liegt auf einem Kreisornament mit rankenförmigem Filigran oben und unten. Schmuckpapier: Auf schwarzem Grund ein stilisiertes Blättermotiv mit mittig aufgesetztem Lateinischen Kreuz in Golddruck. Einschlag mit Blatt-/Rankenmotiv im umlaufenden Rapport goldgeprägt.
WERKSTATT: -

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 191
Alt-/Vorsignatur
K 5292; R 7870; B 155.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.8. Vierzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
[04.1892]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2025-04-04T08:20:48+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • [04.1892]

Ähnliche Objekte (12)