Archivale
Dienstliche Korrespondenzen Dr. Schönecks als Abteilungsleiter beim Polizeipräsidium und Direktor im Innenministerium
Enthält: 1. Einspruch des Gotthilf Mader, Stuttgart-Zuffenhausen, gegen die Beschlagnahmung von Lebensmitteln in seinem Privathaus, 1 Schriftstück, Bl. 1-3, 6. Juli 1945; 2. Bericht über die politische Tätigkeit des Polizeiinspektors Grässle für den Nationalsozialismus, 1 Durchschrift, S. 1-5, 20. Juli 1945; 3. Schriftwechsel mit der Württ. Landesverwaltung für Wirtschaft über die Beseitigung der Folgen der Nazikorruption bei Konzessionserteilungen und Vergebung von Kontingenten, 3 Schriftstücke, je 3 bzw. 2 Anlagen, 1945; Weiterführung der Dienstgeschäfte des Heeresarchivs Stuttgart als selbständige Verwaltungsbehörde, 3 Schriftstücke, 1945; 5. Vermittlung eines Bürgermeisterpostens in Württemberg für den Bürgermeister Engler von Kleinkitzighofen, Kr. Kaufbeuren, 3 Schriftstücke, 1945; 6. Bericht über die politische Tätigkeit von Dr. Platz, Schulungsoffizier der Luftschutzpolizei, für den Nationalsozialismus, 1 Schriftstück, 7. Dez. 1945; 7. Rückführung von Flüchtlingen in die englische bzw. russische Besatzungszone, 5 Schriftstücke, 1946
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 703 Bü 2
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Nachlass Dr. Wilhelm Schöneck, Regierungspräsident in Stuttgart (1902-1974) >> 2. Entnazifizierung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 703 Nachlass Dr. Wilhelm Schöneck, Regierungspräsident in Stuttgart (1902-1974)
- Date of creation
-
1945-1946
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1945-1946