Gleitflugzeug Lilienthals

Otto Lilienthal: Normalsegelapparat, Replik

Der so genannte "Normalsegelapparat" ist das erste in Serie gebaute und verkaufte Flugzeug der Geschichte. In einer Verkaufssanzeige heißt es: "zur Übung des Kunstfluges" Spannweite 6,7 m; Länge 5,3 m; Der Nachbau wird ermöglicht durch z. T. rudimentär erhaltene Exemplare mehrerer Käufer sowie zahlreiche Fotografien und Entwurfszeichnungen.

Urheber*in: Lilienthal, Otto; Nitsch, Stephan / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Sammlung
Lilienthal-Sammlung
Inventarnummer
9196
Maße
180*670*550 cm
Material/Technik
Holz mit Bespannung

Bezug (was)
Fluggerät
Luftfahrtgeschichte
Gleitflugzeug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stephan Nitsch (1956-2008)
(wo)
Quedlinburg
(wann)
1993
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
(wann)
1894

Rechteinformation
Otto-Lilienthal-Museum
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Otto-Lilienthal-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gleitflugzeug Lilienthals

Beteiligte

Entstanden

  • 1993
  • 1894

Ähnliche Objekte (12)