Gleitflugzeug

Gleitflugzeug Otto Lilienthals Replik

Doppeldecker auf der Basis des "Sturmflügel-Apparates" Der Sturmflügelapparat ist fotografisch nur als "kleiner Doppeldecker" (1895) belegt. Der namensgebende Versuch, mit der kleineren Bauform stärkeren Wind zu beherrschen war vermutlich nicht erfolgreich. Kombinierbar zum "kleinen Doppeldecker". In Transportlage lassen sich die Abmesungen reduzieren auf: 300*200*70 "Gebrauchsspuren" - Flecken im Stoff

Objekt während einer Sonderausstellung (Le Mans) | Urheber*in: Lilienthal, Otto; Otto-Lilienthal-Museum / Rechtewahrnehmung: Otto-Lilienthal-Museum | Digitalisierung: Wittig/Museum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Otto-Lilienthal-Museum, Anklam
Collection
Lilienthal-Sammlung
Inventory number
9361
Measurements
113*590*450
Material/Technique
Holz mit Bespannung

Subject (what)
Luftfahrtgeschichte
Gleitflugzeug
Flugpionier
Doppeldecker (Flugzeug)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Anklam
(when)
2002
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1895

Rights
Otto-Lilienthal-Museum
Last update
18.03.2025, 1:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Otto-Lilienthal-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gleitflugzeug

Associated

Time of origin

  • 2002
  • 1895

Other Objects (12)