Urkunde

Düdelsheim: Heinrich v. Isenburg-Büdingen bekundet, dass Culmann Rode vor Schultheiß und Schöffen zu Büdingen dem Hennechen Stegemann sein Gut zu ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
76/5
Former reference number
A 3 Düdelsheim, 1353-06-03
Formal description
Pergament, anhängendes Siegel abgefallen
Notes
Acc. 39/82 (GNM 9336)
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria secunda ante diem Bonifacii et sociorum

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Düdelsheim: Heinrich v. Isenburg-Büdingen bekundet, dass Culmann Rode vor Schultheiß und Schöffen zu Büdingen dem Hennechen Stegemann sein Gut zu Düdelsheim, das dem Kloster Marienborn gültpflichtig ist, zu Landsiedelrechten mit der Maßgabe aufgegeben hat, dass er gegen einen ungenannten Zins auf Lebenszeit darauf wohnen bleiben darf. Zeugen Herr Walther Meyden und Luther Fleisch, beide Ritter, Luther Horwade, Mengoz v. Windhausen, Edelknechte sowie Heilmann Becker, Isenburg. Amtmann zu Büdingen

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 4 Orte, Buchstabe D >> 4.14 Düdelsheim
Holding
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen

Date of creation
1353 Juni 3

Other object pages
Former provenance
Marienborn, Kloster ?
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1353 Juni 3

Other Objects (12)