Archivale

Isenburg-Büdingen

Enthält: Tod der Tante von Fürst Bruno, Prinzessin Adelheid zu Ysenburg und Büdingen am 21. Nov. 1873 im 69. Lebensjahr; Geburt der Anna Maria, Tochter des Cousin von Fürst Bruno, Prinz Alfred und seiner Gemahlin Luitgarde, geb. Gräfin zu Castel-Rüdenhausen am 2. Jan. 1874; Tod der Mutter von Fürst Bruno, Fürstin Thecla Adelheid Louise Julie zu Ysenburg und Büdingen, geb. Gräfin zu Erbach-Fürstenau am 13. März 1874; Geburt der Marie, Tochter des Fürsten Bruno und seiner Gemahlin Bertha Amalasunde Jenny Auguste Amalie Fanny Louise, geb. Gräfin zu Castell-Rüdenhausen am 28. Mai 1875; Geburt des Carl Gustav, Sohn des Prinzen Alfred und seiner Gemahlin Luitgarde am 11. Sept. 1875; Heirat zwischen Prinz Adalbert, Bruder von Fürst Bruno und seiner Gemahlin Bertha am 16. Okt. 1878; Geburt der Mathilde Tochter des Fürsten Bruno und seiner Gemahlin Bertha am 26. März 1880; Geburt des Ernst Diether, Sohn des Prinzen Alfred und seiner Gemahlin Luitgarde am 30. März 1881; Geburt der Helene, Tochter des Fürsten Bruno und seiner Gemahlin Bertha am 14. Nov. 1881; Tod des Onkels von Fürst Bruno, Prinz Gustav am 1. Jan. 1883 im 70. Lebensjahr; Heirat zwischen Prinzessin Hedwig, Tochter von Fürst Bruno und seiner [1. Gemahlin Mathilde, geb. Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich] und Graf [Botho] zu Stolberg-Roßla am 27. Sept. 1883; Tod des Bruders von Fürst Bruno, Prinz Adalbert am 29. Aug. 1885 im 46. Lebensjahr; Geburt der Anna, Tochter von Fürst Bruno und seiner Gemahlin Bertha am 10. Feb. 1886; Tod der Tante von Fürstin Bertha, Prinzessin Mathilde zu Ysenburg und Büdingen am 18. Mai 1886 im 75. Lebensjahr; Tod des Bruders von Fürst Bruno, Prinz Lothar zu Ysenburg und Büdingen am 23. Feb. 1888 im 36. Lebensjahr; Heirat zwischen Prinzessin Elisabeth, Tochter des Fürsten Bruno und seiner [1. Gemahlin Mathilde] und Reichsfreiherr Rudolf Carl Reinhard von Thüngen am 25. Sept. 1889; Heirat zwischen Prinzesin Emma, Tochter des Fürsten Bruno und seiner [2.] Gemahlin Bertha und Erbgraf Otto zu Solms-Laubach am 14. Apr. 1898; Heirat zwischen Prinzessin Thekla und Graf Manfred Eduard von Collalto und San Salvatore am 9. Mai 1901; Heirat zwischen Erbprinz Wolfgang und Gräfin Adelheid Tochter des Erbgrafen Friedrich Reinhard von Rechteren-Limpurg und seiner Gemahlin Christine, geb. Grä#fin zu Stolberg-Wernigerrode am 26. Sept. 1901; Tod der Großtante von Erbprinz Wolfgang, Prinzessin Bertha, geb. Gräfin von Holleben, Witwe des Prinzen Gustav am 30. Nov. 1904, Tod des Fürsten Bruno zu Ysenburg und Büdingen am 26. Jan. 1906 im 69. Lebensjahr; Heirat zwischen Prinzessin Mathilde, Schwester von Fürst Wolfgang und Freiherr Cornelius Wilhelm Karl von Heyl zu Herrnsheim am 11. Apr. 1907; Heirat zwischen Prinzessin Anna, Schwester von Fürst Wolfgang und Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld Weissenfeld am 21. Nov. 1911;

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Nr. 42
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Fremde Häuser >> A - L
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. F Fremde Häuser

Laufzeit
1873-1911

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1873-1911

Ähnliche Objekte (12)