Buch

Selma Lagerlöf : Värmland und die Welt

Selma Lagerlöf (1858-1940) erhielt 1909 als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und trat 1914 als erste rau in die Schwedische Akademie ein. Sie war Lehrerin, Schriftstellerin und Gutsherrin, setzte sich für das Frauenwahlrecht ein, ab 1914 für Frieden und Pazifismus und ab 1933 für Flüchtlinge aus Deutschland wie Nelly Sachs. Als Schöpferin von "Nils Holgersson" wurde sie weltweit bekannt.

Identifier
LI-120/1
ISBN
978-3-8251-7913-7
Umfang
319

Erschienen in
Wolandt, Holger. 2015. Selma Lagerlöf : Värmland und die Welt. Stuttgart : Urachhaus. S. 319. 978-3-8251-7913-7

Thema
Schriftstellerin
Lagerlöf, Selma
Nobelpreisträgerin
Frühe Frauenrechtlerin
Bezug (wo)
Schweden

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wolandt, Holger
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Urachhaus
(wann)
2015

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wolandt, Holger
  • Urachhaus

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)