- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1246
- VD18
-
VD18 10697780
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[2] Bl., 416 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp.
Verf. ermittelt in: Holzmann, M.: Deutsches Anonymen-Lexikon, Bd. IV, Nr. 733
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin und Potsdam 1798.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin ; Potsdam
- (when)
-
1798
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118231-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Epik
Associated
Time of origin
- 1798
Other Objects (12)
![Die Isländische Edda : Das ist: Die geheime Gottes-Lehre der ältesten Hyperboräer, der Norder, der Veneten, Gethen, Gothen, Vandaler, der Gallier, der Britten, der Skoten, der Sueven, [et]c. kurz des ganzen alten Kaltiens, oder des Europäischen Skytiens enthaltend. I. Das sybillinsche Karmen die Voluspäh genannt, so eine poetische Weissagung von dem Anfang der Welt bis zu ihrem Untergange. II. Des Odins Sitten-Lehre, Hava oder HarsMäl, d.i. Odins Gottes-Lehre. ... III. Drey und Dreyßig Dömosagen oder Fabeln, so eine Erklärung der Voluspäh in Beyspielen, oder eine historische und thetische Beschreibung von dem Gott Thor und seinen persönlichen Verrichtungen und Reisen in die Welt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1dbba84a-6621-4279-8051-d561102784e6/full/!306,450/0/default.jpg)