- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GGiampiccoli AB 3.11
- Maße
-
Höhe: 314 mm (Blatt)
Breite: 437 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. XIII.580
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V.153
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.297.55
Teil von: Raccolta di 12 paesi inventate e dipinte dal Celebre Marco Ricci, G. Giampiccoli, 13 Bll., Le Blanc 46-58
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von M. Ricci
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauer
Bauernhof
Frau
Landschaft
Pferd
Reiter
Stadt
Ochse
Ernte
Pflug
Getreide
Garbe
Befehl
ICONCLASS: ernten, pflücken, mähen
ICONCLASS: Heuwagen
ICONCLASS: ein Feld mit einer Ernte
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1723-1759
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-11T13:32:08+0200
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1723-1759