Keramikgefäß
Keramikgefäß
Tongefäß mit runder Öffnung, unten bauchig. Es ist aus grobem Ton gefertigt (deutlich an den abgebrochenen Stellen zu erkennen). Die Farbe ist dunkelrot mit orange, die Oberfläche ist mit eingravierten Zickzack-Linien und "Keilschriftzeichen" verziert. Eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger verweist auf die Schriftzeichen, ferner ist ein Kopf eines Tieres abgebildet, der ein Drache sein könnte. Die Schrift kopiert Keilschriftzeichen, sie hat keine Bedeutung. Datenbank: Tongefäss (typ. beduinischer Stil) mit nachgeahmten Keilschriftzeichen.
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I B 319
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 14 x 11 x 11 cm
- Material/Technique
-
Keramik
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Syrien
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
F. Sommer (18.3.1873), Veräußerung
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:22 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Keramikgefäß
Associated
- F. Sommer (18.3.1873), Veräußerung