Archivbestand
Vereinigung des Deutschen Nichtkohlenbergbaus, Essen (Bestand)
Vorstand (8) Verbände / Behörden (5) Sozialpolitik (4) Ausbildung (2) Versicherungswesen (2) Steuern (4) Sozialisierung (2) Demontage (2) Transportfragen (4) Preisentwicklung (2) Lebensmittel / Materialversorgung (6)
Beschreibung: Die Vereinigung des Deutschen Nichtkohlenbergbaus wurde am 11. April 1946 in Essen als Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründet, um unter der Kontrolle und Aufsicht der Militärregierung die Durchführung der Aufgaben zu ermöglichen, die dem Nichtkohlenbergbau innerhalb der German Mines Supplies Organisation gestellt wurden. Diese betrafen alle Fragen der Versorgung, der Produktion, der Beschaffung von Arbeitern und Angestellten und der Bearbeitung wirtschaftlicher und juristischer Fragen. Die Vereinigung ging am 31. Dezember 1949 in Liquidation. Ihre Aufgaben wurden von der 1950 gegründeten Wirtschaftsvereinigung Bergbau e. V. übernommen. Sie war mit der Absicht geschaffen worden, die freien Verbände des Kohlenbergbaus nach ihrer Bildung aufzunehmen.
- Bestandssignatur
-
BBA 184
- Umfang
-
0,6 m
- Kontext
-
Bergbau-Archiv Bochum (Archivtektonik) >> Verbände und Organisationen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verweise auf andere Bestände: Wirtschaftsvereinigung Bergbau e. V., Bonn (Bestand 83)
Unternehmensverband Eisenerzbergbau, Bonn (Bestand 177)
Literaturhinweise: Heinrich K. Bock: Bergbauliche Verbände im öffentlichen Leben, in: Jahrbuch des deutschen Bergbaus, 1958, S. 15-31.
- Bestandslaufzeit
-
1946 - 1949
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1946 - 1949