Glasmalerei
Wappenscheibe der Rottweiler Achtzehnerschaft
Rottweil fiel im Zuge der Mediatisierung an das Königreich Württemberg. Dass es in der Reichsstadt ein lebendiges Zunftwesen gab, zeigt die Wappenscheibe der Achtzehnerschaft. Diese vertrat als ständiger Ausschuss die Bürgerschaft beziehungsweise die neun Zünfte gegenüber dem Magistrat, der Stadtregierung. Nach der Französischen Revolution wurde die wirtschaftliche Macht der Zünfte stark eingeschränkt oder ganz aufgehoben. Die Wappenscheibe ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Malerei; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Inventory number
-
WLM 7545 b
- Measurements
-
H. 43,50 cm, B. 40,50 cm
- Material/Technique
-
Hüttenglas, Glas, Bleiverglasung
- Subject (what)
-
Wappen
Handwerk
Architekturelement
Kunsthandwerk
Figürliche Darstellung
Glasmalerei
Zunftwesen
Reichsstadt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Reutlingen
- (when)
-
1600-1625
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Rottweil
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Glasmalerei
Time of origin
- 1600-1625