Genealogie
Schau-Platz der Römisch- und Teutschen Käiser : in welchen von J. Caesare an, biß auf gegenwärtigen Leopoldum I. Deren Verrichtungen und Absterben kürtzlich vor Augen gestellet wird, Wie dann auch alle derselben Contrafeiten in Kupffer mit beygefüget
- Weitere Titel
-
deutscher Kaiser
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 648 b
- VD17
-
VD17 4620:719594F
- Maße
-
12°
- Umfang
-
[6] Bl., 451 [i.e. 459] S., [3], [119] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfert., 119 Portr. (Kupferst.)
Paginierfehler: Bl. S1 (411 statt 409), U1 (449 statt 459 [i.e. 457])
Kupfert.: Kaiserlicher Schauplatz
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden bey Johann Hoffmann, Kunsthändl. in Nürnberg, 1669.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wer)
-
Hoffmann
- (wann)
-
1669
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11371759-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Genealogie
Beteiligte
- Bornmeister, Simon
- Hoffmann, Johann
- Hoffmann
Entstanden
- 1669
Ähnliche Objekte (12)

Demonstratio Genealogica Welcher massen Von Carolo Magno, gewesenen König in Franckreich 42. Dann von Rudolpho I. Habsburgensi, 14. Römische Käiser. Und endlich Von jetztgedachten Rudolpho I. alle und jede gegenwärtiger zeit regierende Christliche Europaeische Käiser, König, Chur- und Fürsten deß Reichs in gerader auff- und respective absteigender Linea, und also titulo Parentum & Liberorum zusammen gebracht werden können

Demonstratio Genealogica Welcher massen Von Carolo Magno, gewesenen König in Franckreich 42. Dann von Rudolpho I. Habsburgensi, 14. Römische Käiser. Und endlich Von jetztgedachten Rudolpho I. alle und jede gegenwärtiger zeit regierende Christliche Europaeische Käiser, König, Chur- und Fürsten deß Reichs in gerader auff- und respective absteigender Linea, und also titulo Parentum & Liberorum zusammen gebracht werden können

Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit regierende Käiserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Maj. 1. H.H. Ferdinandvs, Dieses Namens der Dritte. Wie auch Deroselben Titulo Agnationis nechste Verwandte, Nemlich 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania, Folgends ... In sieben Gradibus, Vnd denen darinnen begriffen 254 generationibus an Käiser, Königen, Churfürsten vnd andern hohen Potentaten, zu Voreltern gehabt, vnd erhalten haben

Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit regierende Käiserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Maj. 1. H.H. Ferdinandvs, Dieses Namens der Dritte. Wie auch Deroselben Titulo Agnationis nechste Verwandte, Nemlich 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania, Folgends ... In sieben Gradibus, Vnd denen darinnen begriffen 254 generationibus an Käiser, Königen, Churfürsten vnd andern hohen Potentaten, zu Voreltern gehabt, vnd erhalten haben

Genealogische Verzeichnus Was Die zu gegenwertiger Zeit regierende Käiserl. auch zu Hungarn vnd Böheim Königl. Maj. 1. H.H. Ferdinandvs, Dieses Namens der Dritte. Wie auch Deroselben Titulo Agnationis nechste Verwandte, Nemlich 2. H.H. Philippus 4. König in Hispania, Folgends ... In sieben Gradibus, Vnd denen darinnen begriffen 254 generationibus an Käiser, Königen, Churfürsten vnd andern hohen Potentaten, zu Voreltern gehabt, vnd erhalten haben

Christian Ludwig Scheidt Historische und diplomatische Nachrichten von dem hohen und niedern Adel in Teutschland : mit vielen ungedruckten Urkunden, welche wie überhaupt die Ehre und Vorrechte der Ritterschaft, also besonders das ruhmvolle Alterthum und den Zustand des Adels in denen Braunschweig-Lüneburgischen Landen in verschiedenen Dingen in ein näheres Licht versetzen
