Akten

Matrikel der Universität Tübingen

Enthält:
Zusammenstellung von Gustav Hebeisen
Enthält auch:
Anfragen an das Fürstliche Archiv; Schreiben aus dem Kabinett des Fürsten von Hohenzollern mit der Bitte um Abschriften der Korrespondenzen der Fürsten von Hohenzollern mit König Carol von Rumänien und König Ferdinand; Unterlagen zum Kloster Wald aus den 1820er Jahren; Heiratsschein von Maximilian Roth aus Lautlingen 1827; Schreiben über den Kauf von Hafer bzw. Getreide von 1783 ("Schoff-Zettel"); Brief von Pfarrer Johann von Bazendorff an Christoph Friedrich Besold von 1682; Gedicht über den Rheinfall von 1771 (Druck)

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 964
Former reference number
Nr. 964
Extent
1 Bü (0,3 cm)
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940) >> Kultur- und landesgeschichtliche Studien und Materialsammlungen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexentry place
Tübingen TÜ; Universität
Wald SIG; Kloster

Date of creation
1682, 1771, 1783, 1820-1821, 1881, 1930, 1935

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1682, 1771, 1783, 1820-1821, 1881, 1930, 1935

Other Objects (12)