Bestand

Bezirksschulamt Chemnitz II (Bestand)

Geschichte: Die aus den Superintendenturen Chemnitz, Penig und Stollberg, den Ämtern und Patrimonialgerichten (bis 1856) sowie den Gerichtsämtern Chemnitz, Limbach und Stollberg zusammengesetzten Kirchen- und Schulinspektionen wurden 1874 durch die Bezirksschulinspektion Chemnitz II abgelöst, die für den Bezirk der neu errichteten Amtshauptmannschaft Chemnitz zuständig war. Für den Stadtbezirk Chemnitz wurde eine selbständige Bezirksschulinspektion eingerichtet (Chemnitz I). Zum 1. Januar 1879 wurde Bräunsdorf in den Schulaufsichtsbezirk Chemnitz aufgenommen, dafür aber die Ortschaften Abtei-Oberlungwitz und Dittersdorf ausgeschieden. Auch nach der Errichtung der Amtshauptmannschaft Stollberg (1910) blieb die Bezirksschulinspektion Chemnitz II für die Gebiete zuständig. 1919 erfolgte die Umbenennung in Bezirksschulamt. Das Bezirksschulamt Chemnitz II wurde durch den Amtshauptmann und den Bezirksschulrat gebildet. 1926 wurden die Schulbezirke der Amtshauptmannschaft Stollberg abgetrennt und dem neuen Bezirksschulamt Stollberg unterstellt. 1946 gingen die Zuständigkeiten auf das Kreisschulamt Chemnitz-Land über.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.06.02.
Der Bestand enthält auch Unterlagen des Bezirksschulamtes Altenburg (Schulbezirk Rußdorf).

Inhalt: Organisation des Schulwesens.- Schulangelegenheiten.- Schulgebäude.- Gewerbeschulrat.- Personalangelegenheiten der Lehrer.- Personalakten.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30358
Umfang
4,97 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.06 Kultus und Unterricht >> 02.03.06.02 Bezirksschulämter

Bestandslaufzeit
1868 - 1947

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1868 - 1947

Ähnliche Objekte (12)