Monografie

Diederichs-Graphik 0135

I: Rahmen als geteilter, fruchttragender Baum. Bleistiftvorzeichnungen. II: Naturalistische, doch formeigenwillige Vignette einer Raupe auf einem Eichelzweig. III: Zwei Vögel, sich mit dem Schnabel berührend, einen Binnenraum formend.

Diederichs-Graphik 0135

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Zeichnungen zu Wilhelm Bölsche,Mittagsgöttin, 2.Aufl. 1901
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0135
Umfang
I : 22,5 x 15,5 cm II : 7 x 10,2 cm III : 5,4 x 8 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
I: Zeichnung für den Haupttitel. Titel im breitenraum, im schmäleren das Verlagssignet und die Bandangabe, darunter die Verlagsangaben. Die Einbandzeichnung selbst (graublau auf dunkelrotem Gewebeband) liegt nicht vor, ist eine geometrisch-jugendstilige Variation der Innentitelzeichnung, die bei der Ausgabe 1905 durch eine Zeichnung von Eduard Pfennigs ersetzt wurde. (siehe GSA xx) Die Übernahmeexemplare der ersten Auflage (Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart, 1891) 1901 ließ Diederichs lediglich neu binden; Wilhelm Müller-Schönefeld zeichnete dafür einen Rahmen, der gleichfalls in der Graphik-Sammlung nicht erhalten ist. II: Nicht verwendet, stattdessen das Zwischenstück mit Vogelmotiv von GSA 0137, I. III: Paginaleiste.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1901

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)