Fotografie

Wegkreuz / Longiniuskreuz im Prechtal

Longinius-Kreuz im Prechtal. Das Longinuskreuz ist eine Sonderform des Arma-Christi-Kreuzes, die vor allem im Schwarzwald vorkommt. Neben den Leidenswerkzeugen zeigt dieses Kreuz die Figur des Longinus als Reiter an der Seite des gekreuzigten Jesus. Longinius war der Legende nach jener römische Soldat, der Jesus nach dessen Tod einen Speer in die Seite gestochen haben soll.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 91/2114
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes Künzig
(wo)
Prechtal
(wann)
1960

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Johannes Künzig

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)