Sachakte
Urkundenabschriften
Enthaeltvermerke: Enthält: - Bischof Ludwig von Münster verpfändet mit Zustimmung des Domkapitels zu Münster dem Burchard von Cleyhorst, Bürger zu Münster, für eine Schuldsumme von 300 Mark Pfennige die beiden weltlichen Gerichte in der Stadt Münster beiderseits der Aa (an beiden syden des waters), 1326 März 24 - Alef von der Wyck, Knappe, bekundet, daß Bischof Heidenreich von Münster ihm für eine Schuldsumme von 500 Mark in Münster gängiger Pfennige die beiden weltlichen Gerichte in der Stadt Münster beiderseits der Aa verpfändet habe (mit Inserierung des Textes der Verpfändungsurkunde des Bischofs von 1388 Oktober 9) und verspricht, die verpfändeten Gerichte gut zu verwalten und auf Wunsch wieder einzulösen, 1388 Oktober 9
- Alt-/Vorsignatur
-
III A Nr. 1a
- Kontext
-
Domkapitel Münster - Akten >> 4. Angelegenheiten des Fürstbistums Münster >> 4.4. Landessachen >> 4.4.2. Landtagssachen >> 4.4.2.3. Landstände >> 4.4.2.3.5. Stadt Münster >> 4.4.2.3.5.4. Jurisdiktion der Stadt Münster
- Bestand
-
B 101 Domkapitel Münster - Akten
- Laufzeit
-
(1326, 1388)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1326, 1388)