Sachakte
Urkundenabschriften
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verkauf einer Erbgrundpachte zu Groß Büllesheim durch Adolf Sigismund Raitz von Frentz und seine Ehefrau Maria Catharina Raitz von Frentz zu Kenderich an Engelbert Reinebach und seine Ehefrau Catharina Rorigh, 1622 Juli 8; Stiftung einer Totenmesse durch Charles Francois de Henn, Finanzberater Kaiser Karls VI. und Sekretär der Botschaft in Frankreich für seine Ehefrau Magdelaine Hall in der Pfarrkirche zu Schleiden, Paris, 1746 September 27 (Köln, 1758 März 7).
- Archivaliensignatur
-
RW 0795, 623
- Kontext
-
Schlossarchiv Birlinghoven (RW 0795) >> 8. Unbekannte und unklare Provenienzen >> 8.11. Sonstiges
- Bestand
-
RW 0795 Schlossarchiv Birlinghoven (RW 0795)
- Provenienz
-
Rinnelt, Antiquariat; Wiesbaden
- Laufzeit
-
1622, 1746 (1758)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:42 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Rinnelt, Antiquariat; Wiesbaden
Entstanden
- 1622, 1746 (1758)