Topf
Kochtopf
weitere Objektbezeichnung: Henkeltopf
ziegelroter Scherben, konzentrisch abgeschnittener Boden, bauchiger Gefäßkörper mit zwei randständigen c-förmig gebogenen Bandhenkeln, gedrungene Form, kurzer Hals, Lippenrand, Sturzkehle, Dekor: am Hals ein Rillenband (Gurtfurche), innen farblos glasiert (Bleiglasur), Zustand: ein Henkel abgebrochen, große Sprünge im Topfboden, Gebrauchsspuren von Herdfeuerung, Glasur beschädigt, als Kochtopf benutzt
Literatur: Arno Volland, Manuskript
- Standort
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Sammlung
-
Werra-Keramik
- Inventarnummer
-
2011-926
- Weitere Nummer(n)
-
Ker. 6/96 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 17 cm Teil (Boden): Durchmesser: 17,5 cm Teil (Rand): Durchmesser: 18,8 cm
- Material/Technik
-
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken); gebrannt; Bleiglasur
- Klassifikation
-
Hauswirtschaft (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gerstungen
- (wann)
-
19.Jh.
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berka/Werra
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Werratalmuseum Gerstungen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Werratalmuseum Gerstungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topf
Entstanden
- 19.Jh.